
Via Ferrata…
...und was immer das bedeutet.
Bereiten Sie sich auf die Eventualität des Unbekannten vor. Umarme jeden Moment. Rausgehen. Leben. Entdecken. Sein. Die Fähigkeit, kurvenreiche Bergstraßen und zerklüftetes Gelände zu befahren, ist deine Bestimmung, deine Freude. Vergessen Sie nicht, die flüchtigen Momente auf dem Weg festzuhalten, sie sind nicht auf Ihrem Telefon oder einem Moodboard zu finden, denn Sie haben sie geschaffen, Sie und die Welt um Sie herum. Finde deinen Weg. Mach ihn zu deinem.
Inspiriert von der Welt des Kletterns, ist eine Via Ferrata ein bekannter Weg, der mit Ankerpunkten und Seilen befestigt wurde, um den Kletterer bei der Überquerung eines ansonsten stürmischen Weges zu unterstützen, damit er den Aufstieg und das Ziel danach besser erleben kann. Die ersten Via Ferratas (italienisch für „Eisenweg“) wurden im Europa des 19. Jahrhunderts als nützliche Versorgungsverbindungen zwischen den Bergdörfern und den darunter liegenden Almen gebaut. In den 1930er Jahren wandelte der italienische Alpenverein diese Versorgungslinien in Freizeitattraktionen für den Tourismus um. Heute findet man überall auf der Welt Klettersteige, weil immer mehr Menschen das Abenteuer entdecken.
So wie die Via Ferrata für das Klettern steht, so erschließt das S2 Alpinista die weitläufigen Bergstraßenerlebnisse auf elektrifizierten Zweirädern. Das S2 Alpinista ähnelt eher einem Supermoto und verfügt über 17-Zoll-Räder, die mit Dunlop® Roadsmart IV-Reifen ummantelt sind, wobei die Sitzhöhe auf 792 mm gesenkt wurde. Dieses neue Angebot ermöglicht beeindruckende Schräglagenwinkel von 52,1° links und 44,2° rechts - perfekt für Bergkurven oder um auf dem morgendlichen Arbeitsweg eine Gefahr darzustellen. Das S2AP bietet auch eine Reihe von nützlichem Zubehör, das für Personalisierung, Funktionalität und Beherrschung entwickelt wurde. Das S2AP ist der aufregende neue Standard für das Fahren in der Stadt und darüber hinaus. Finden Sie Ihre Via Ferrata und lassen Sie jede Sekunde zählen.


LiveWire Group stellt zwei neue elektrische Prototypen beim Harley-Davidson Homecoming vor
Beim Harley-Davidson Homecoming Festival haben wir etwas völlig Neues vorgestellt – und das blieb nicht unbemerkt. Wir überraschten alle, indem wir zwei brandneue elektrische Motorradprototypen enthüllten, die die Zukunft verkörpern, auf die wir hinarbeiten: klein, einfach und unglaublich spaßig zu fahren.

Eine unvergessliche Sommernacht
Reload Lands Silent Ride Paris 2025.

Rennen, Regen und Burritos: SMCO kehrt zum Punk's Peak zurück
Postkarten aus Biarritz
Von Aaron Guardado, SMCO

Im Rückspiegel: Wheels and Waves 2025
An der zerklüfteten Küste Südwestfrankreichs, wo die Pyrenäen in den Atlantik münden, liegt Biarritz, eine Küstenstadt, die für ihre Surfspots, ihre Café-Culture und ihre natürliche Coolness bekannt ist. Einst ein königlicher Rückzugsort, heute eine Zuflucht für Künstler, Skater, Surfer und Motorradfans – und die Heimat von Wheels and Waves, einem der vielseitigsten Motorradevents der Welt.

Im Rückspiegel: Reload Land 2025
VOR ORT BEIM ELEKTROMOTORRAD-FESTIVAL IN BERLIN