
Im Rückspiegel: Reload Land 2025
VOR ORT BEIM ELEKTROMOTORRAD-FESTIVAL IN BERLIN
Berlin bot die Kulisse, Reload Land sorgte für die Energie und LiveWire stahl allen die Schau. Von den abgedunkelten Hallen eines sanierten Industriegebäudes bis hin zu den hell erleuchteten Straßen beim Silent Ride – das diesjährige Reload Land war nicht nur ein Blick in die Zukunft der Elektromobilität auf zwei Rädern, sondern auch ein Blick in die Zukunft der Mobilitätskultur.
Vergessen wir einfach alles, was wir über eine typische Motorradmesse wissen. Reload Land war eher eine Kunstgalerie mit klarer Linie, stimmungsvoller Beleuchtung und mutigem Design. Die ausgestellten Maschinen wirkten daher wie Skulpturen. Keine Schilder, die Dich anschreien. Kein unordentliches Getümmel. Nur pure Konzentration auf die Bikes.
TESTFAHRTEN, DIE EINEN ANDEREN EINDRUCK HINTERLASSEN
Ja, es hat geregnet. Und ja, die Fahrer sind trotzdem gekommen. Wir haben Dutzende von Testfahrten mit sämtlichen LiveWire Modellen durchgeführt. Von Fahrzeugentwicklern und Medienvertretern bis hin zu Newbees und Deep-Tech-Fans war alles dabei. Und die Stimmung war beeindruckend: unzählige lächelnde Gesichter, Fragen ohne Ende und dieser Ausdruck in den Augen der Leute, als sie – geflasht von Power und Agilität der LiveWire Bikes – von der Probefahrt zurückkamen.

DER SILENT RIDE: COOLE ERINNERUNGEN
Samstagabend. Über 100 Elektromotorräder und E-Roller. Keine lauten Auspuffanlagen. Nur die Straßen der Stadt, der Wind im Gesicht und die Gespräche während der Fahrt. Das ist der Silent Ride. Er charakterisiert Reload Land – und wir waren mittendrin.
Mit elf LiveWire Motorrädern und der Unterstützung der elektrifizierten Polizeieinheit Berlins geriet die Fahrt nicht nur reibungslos, sondern geradezu filmreif und jedenfalls unvergesslich. Selbst als es auf halber Strecke zu regnen begann (schließlich waren wir in Berlin), blieb die Stimmung gut. Regen fühlt sich halt anders an, wenn man Teil von etwas Größerem ist.
Zwischen den Fahrten und den Podiumsdiskussionen, all den Custombikes und Content-Drops herrschte reges Treiben. Die Afterparty? Stimmung der besonderen Art! @houseofnorth sorgte für ein faszinierendes Lichterlebnis, und DJ-Sets von @krsnbrasko, @thedas.txl sowie @mfdr_music bürgten für eine unvergessliche Nacht.
Reload Land wurde nicht nur für Zweiradfahrer erschaffen. Es ist perfekt geeignet für Menschen, die darüber nachdenken, wie Mobilität im Jahr 2025 und in Zukunft vonstatten gehen soll. Designer, Kreative, Verfechter der Nachhaltigkeit, Technikfans und Pendler – sie alle waren hier.
Und genau so etwas lieben wir an einer Veranstaltung. Die Offenheit. Die Echtheit. Die Mischung der Szene. Es geht nicht darum, wie viel man über Motorräder weiß. Es geht darum, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und bereit zu sein, in allen Bereichen Neues auszuprobieren.
So repräsentierte Reload Land 2025 alles, woran wir glauben: Innovation, Gemeinschaft und die Begeisterung für das, was möglich ist. Vielen Dank also an alle, die gekommen sind, die mit uns gemeinsam gefahren sind und unterstrichen haben, warum wir tun, was wir tun. Wir sind jedenfalls mit nassen Socken, erfüllten Herzen und jeder Menge Inspiration nach Hause gefahren.
“Und genau so etwas lieben wir an einer Veranstaltung. Die Offenheit. Die Echtheit. Die Mischung der Szene.”


Ich hatte nicht erwartet, dass dieses Ding so viel reißt, wie es tut!
YouTuber Adobo Moto fährt die S2 Alpinista auf den Streets of Willow.

Das LiveWire Alpinista ist eines der spaßigsten und aufregendsten Motorräder, auf denen ich je gesessen habe.
Cycle World testet die S2 Alpinista auf Herz und Nieren - vom Hooligan bis zum Pendler.

IST DAS DAS ELEKTROMOTORRAD, AUF DAS WIR GEWARTET HABEN?
YouTuber Spite's Corner Erste Bewertung des S2 Alpinista.

Ich kann ohne Zweifel sagen, dass LiveWire mein bisher liebstes Elektrofahrrad gebaut hat.
Men's Journal Bericht über das S2 Alpinista.

S2 Alpinista Berichte
Lese einige der ersten Medienberichte über die S2 Alpinista.